Ruderkahn

Ruderkahn
Ru|der|kahn, der: vgl. ↑Ruderboot.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fahrdorf — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Fartorp — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Schiff (Heraldik) — Wappen von Paris Drei goldene D …   Deutsch Wikipedia

  • mieten — anmieten; leasen; pachten; chartern * * * mie|ten [ mi:tn̩], mietete, gemietet <tr.; hat /Ggs. vermieten/: gegen Bezahlung die Berechtigung erwerben, etwas zu benutzen: eine Wohnung, ein Zimmer mieten; im Urlaub mieten wir uns ein Auto. Syn.:… …   Universal-Lexikon

  • Kahn — Schute * * * Kahn [ka:n], der; [e]s, Kähne [ kɛ:nə]: 1. kleines Boot zum Rudern: wir fahren [mit dem] Kahn. Zus.: Ruderkahn. 2. kleines Schiff zum Befördern von Lasten: ein schwer beladener Kahn fuhr langsam flussaufwärts. Zus.: Frachtkahn,… …   Universal-Lexikon

  • Schaluppe — Sf ein kleineres Boot per. Wortschatz fach. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. chaloupe, dieses aus span. chalupa; dieses vielleicht aus ndl. sloep(e) Ruderkahn . ✎ Kluge (1911), 678f. französisch span …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”